




Ramberg - Ramburgweg
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
279 m -
Abstieg
279 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
2:30 h -
Strecke in km
8,1 km -
Max. Höhe
444 m -
Minimale Höhe
236 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Parkplatz in der Ortsmitte neben der Sparkasse
Zielpunkt der Tour
Parkplatz in der Ortsmitte neben der Sparkasse
Anfahrt
B 10 bis Abfahrt Ramberg-Dernbach, dann Beschilderung nach Ramberg folgen
Parken
Parklplatz am Bürstenbindermuseum
Weitere Infos/Links
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels , Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels, Tel.:06346/ 2200
www.trifelsland.de, info@trifelsland.de
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug auf der Queichtalstrecke bis zum Bahnhaltepunkt Albersweiler, dann weiter mit dem Bus Linie 521 nach Ramberg. Verbindung über die Fahrplanauskunft www.vrn.de
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Der Ramburgweg beginnt am Bürstenbindermuseum in der Ortsmitte von Ramberg. Über die Kreuzwoogstraße und den Stumpfacker gelangen wir zum Feldkreuz. Hier biegen wir rechts ab und gehen den Weg leicht ansteigend durch den Wald. Wir umrunden das Seitental und erreichen die Schutzhüte Barebäm am Hühnerberg. Wir biegen rechts ab und folgen dem Weg zur Ramburgschänke. Sonntags kann man hier einkehren. Nun steigt der Weg an zur Ruine Ramburg. Hier hat man einen schönen Blick über Ramberg und das Dernbachtal.
Wieder zurück an der Ramburgschänke gehen wir bergab und erreichen Ramberg über die Waltharistraße. Nach dem Wanderparkplatz biegt der Ramburgweg links in die Abselstraße, an einer Feldkreuzung führt der Weg am Waldrand zurück zum Ausgangspunkt am Bürstenbindermuseum.
Wegbeschreibung
Der Ramburgweg beginnt am Bürstenbindermuseum in der Ortsmitte von Ramberg. Über die Kreuzwoogstraße und den Stumpfacker gelangen wir zum Feldkreuz. Hier biegen wir rechts ab und gehen den Weg leicht ansteigend durch den Wald. Wir umrunden das Seitental und erreichen die Schutzhüte Barebäm am Hühnerberg. Wir biegen rechts ab und folgen dem Weg zur Ramburgschänke. Sonntags kann man hier einkehren. Nun steigt der Weg an zur Ruine Ramburg. Hier hat man einen schönen Blick über Ramberg und das Dernbachtal.
Wieder zurück an der Ramburgschänke gehen wir bergab ins Dernbachtal und erreichen Ramberg über die Waltharistraße. Nach dem Wanderparkplatz biegt der Ramburgweg rechts in die Abselstraße, an einer Feldkreuzung führt der Weg am Waldrand zurück zum Ausgangspunkt am Bürstenbindermuseum.
Beste Zeit des Jahres
©Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
: Pfalz Touristik e.V.