




Pfälzer Hüttentour - Kurze Südtour mit 3 Hütten
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
492 m -
Abstieg
492 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
3:35 h -
Strecke in km
10,5 km -
Max. Höhe
547 m -
Minimale Höhe
214 m
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz in Albersweiler, Ortsteil St. Johann
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz in Albersweiler, Ortsteil St. Johann
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, auf B10 nach Siebeldingen, von hier weiter nach Albersweiler, St. Johann
Parken
Auf dem Wanderparkplatz in Albersweiler, Ortsteil St. Johann
Weitere Infos/Links
Ringelsberghütte, Tel: 06345/7463, Öffnungszeiten: sonntags und feiertags 09.30-18 Uhr
Landauer-Hütte am Zimmerbrunnen, Tel. 0 63 45 / 37 97. Öffnungszeiten: samstags, sonntags und feiertags sowie in den Schulferien von Rheinland-Pfalz außer freitags. November bis Februar 10-17 Uhr März bis Oktober 10-18 Uhr. Mai bis Oktober auch mittwochs 10-17 Uhr.
Naturfreundehaus Kiesbuckel, Tel. 0 63 45 / 91 80 46. Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 10-18 Uhr.
Büro für Tourismus Landau-Land, Hauptstraße 4, 76829 Leinsweiler, Tel. 0 63 45 / 35 31
Büro für Tourismus Trifelsland, Meßplatz 1, 76855 Annweiler, Tel. 0 63 46 / 22 00
Büro für Tourismus Edenkoben, Poststr. 23, 67480 Edenkoben, Tel. 0 63 23 / 95 92 22
Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 0 63 41 / 94 04 07
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Albersweiler, Bahnhaltepunkt an der Queichtallinie Landau-Pirmasens, Entfernung vom Bahnhof zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz St. Johann ca. 2,0 km.
Fahrplanauskunft gibt es online auf der Seite des VRN
Kurzbeschreibung
Diese Kurzversion der Pfälzer Hüttentour startet am Wanderparkplatz in Albersweiler-St.Johann. Wir wandern über die Schloßstraße in die Weinberge Richtung Frankweiler und folgen der gelben Hüttenmarkierung zur Ringelsberghütte. Von der Terrasse haben wir einen tollen Blick über die Südliche Weinstraße.
Von dort geht es am Eichberg vorbei in Richtung der Landauer Hütte am Zimmerbrunnen. Wer möchte, kann einen kleinen Umweg zur historischen Walddusche Gleisweiler machen. Diese Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Kurbadeanlage gilt als die einzige existierende Anlage dieser Art in Deutschland. Von Anfang Mai bis Ende Oktober können Besucher sich hier im 8-12 °C kalten Wasser erfrischen.
An der Landauer Hütte angekommen geht es nach einer Rast weiter mit der Umrundung des Orensbergs. Der Aussichtspunkt Orensfels bietet hier einen weitreichenden Ausblick über den Pfälzerwald. Anschließend laufen wir wieder bergab, vorbei am Naturfreundehaus Kiesbuckel, zurück nach St. Johann.
Wegbeschreibung
Am Wanderparkplatz Albersweiler-St. Johann beginnt unsere Wanderung und führt uns zuerst am Rand des Ortsteils links durch die Schlossstraße. Wir orientieren uns an dem braunen Hüttensymbol auf gelbem Grund und wandern am Hotel Berghof vorbei zwischen Wald und Weinbergen nach Frankweiler. Am Ortseingang von Frankweiler biegen wir links in den Wald. Von hier geht es bergauf zur Ringelsberghütte,der ersten Einkehrmöglichkeit.
Statt der langen Hüttentour hinunter ins Hainbachtal und nach Gleisweiler zu folgen, wandern wir nun entlang der Ostseite des Eichbergs zur Landauer Hütte. Von hier aus empfiehlt sich ein Abstecher zur Burgruine Neuscharfeneck, die nur 700 m von der Hütte entfernt ist und einen tollen Ausblick über den Pfälzerwald, das Dernbachtal, die Rheinebene und zu weiteren Burgen und Ruinen bietet.
Gegen den Uhrzeigersinn geht es von der Landauer Hütte aus um den Orensberg herum. Wir passieren dabei den Aussichtspunkt auf dem Orensfelsen und folgen dann der bekannten Markierung bergab in Richtung Naturfreundehaus Kiesbuckel und Albersweiler-St.Johann, unserem Ausgangspunkt der Wanderung.
Beste Zeit des Jahres
©Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land
: Pfalz Touristik e.V.