




Gossersweiler-Stein Birnenweg
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
92 m -
Abstieg
92 m -
Schwierigkeit
leicht -
Dauer
1:30 h -
Strecke in km
4,7 km -
Max. Höhe
322 m -
Minimale Höhe
277 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz an der Berglandhalle
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz an der Berglandhalle
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf B10 nach Annweiler am Trifels bis Ausfahrt Annweiler West, dann B48 Richtung Bad Bergzabern, Abzweig Richtung Silz/Gossersweiler-Stein
Parken
An der Berglandhalle in Gossersweiler oder in der Ortsmitte
Weitere Infos/Links
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels , Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels, Tel.:06346/ 2200
www.trifelsland.de, info@trifelsland.de
Öffentliche Verkehrsmittel
der nächstgelegene Bahnhaltepunkt ist Annweiler am Trifels an der Queichtallinie Landau-Pirmasens
weiter mit dem Bus nach Gossersweiler
Fahrplanauskunft www.vrn.de
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Der Birnenweg ist ein Rundweg um Gossersweiler
Nachdem Sie den Schulweg bergab gegangen sind, überqueren Sie die Landstraße und folgen dem Gehweg bis zur St. Georgsstraße. Vorbei an den 14 Kreuzwegstationen geht es hinauf zur St.-Georgs-Kapelle. Hier haben Sie eine schöne Aussicht zur Burg Trifels und nach Völkersweiler. Weiter gehts über die Altenberger Höhe, rechts und links Streuobstwiesen mit altem Baumbestand, bis zur Feldstraße beim Munzhof.
Bergab geht es weiter "Im Fink" zum Kindergarten und auf den Keschdeberg. Geradeaus durch den Kastanienwald geht es dann am nächsten Weg links ab, hinunter zur Lindelbrunnstraße. Das Dorf erreicht, folgen Sie jetzt der gelben Birne ins Frohntal über den Wiesenweg bis zum Friedhofsweg, dannn links den Gehweg der Landstraße entlang. Nach ca. 200 m überqueren Sie dann die Landstraße und kommen in den Schulweg. Nun geht es bergauf wieder zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz an der Berglandhalle.
Wegbeschreibung
Nachdem Sie den Schulweg bergab gegangen sind, überqueren Sie die Landstraße und folgen dem Gehweg bis zur St. Georgsstraße. Vorbei an den 14 Kreuzwegstationen geht es hinauf zur St.-Georgs-Kapelle. Hier haben Sie eine schöne Aussicht zur Burg Trifels und nach Völkersweiler. Weiter gehts über die Altenberger Höhe, rechts und links Streuobstwiesen mit altem Baumbestand, bis zur Feldstraße beim Munzhof.
Bergab geht es weiter "Im Fink" zum Kindergarten und auf den Keschdeberg. Geradeaus durch den Kastanienwald geht es dann am nächsten Weg links ab, hinunter zur Lindelbrunnstraße. Das Dorf erreicht, folgen Sie jetzt der gelben Birne ins Frohntal über den Wiesenweg bis zum Friedhofsweg, dannn links den Gehweg der Landstraße entlang. Nach ca. 200 m überqueren Sie dann die Landstraße und kommen in den Schulweg. Nun geht es bergauf wieder zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz an der Berglandhalle.
Wer noch weiter wandern möchte, geht an der Berglandhalle weiter auf dem Apfelweg Richtung Stein.
Beste Zeit des Jahres
©Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
: Pfalz Touristik e.V.