





Annweiler - Naturparkrundweg 13 rund um den Förlenberg
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
153 m -
Abstieg
153 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
1:00 h -
Strecke in km
2,9 km -
Max. Höhe
527 m -
Minimale Höhe
375 m
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz Ahlmühle, Trifelsstraße
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz Ahlmühle, Trifelsstraße
Anfahrt
über B 10 nach Annweiler am Trifels, in Annweiler der Beschilderung Burg Trifels über die Trifelsstraße folgen bis zum Wanderparkplatz Ahlmühle
Parken
Wanderparkplatz Ahlmühle, Trifelsstraße
Weitere Infos/Links
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels, Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels, Tel.: 06346-2200
www.trifelsland.de, info@trifelsland.de
Infos zum Slevogtwanderweg
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug auf der Queichtallinie Landau-Pirmasens bis zum Bahnhof Annweiler am Trifels, dann weiter mit dem Bus zum Parkplatz Ahlmühle. Achtung: der Bus fährt unter der Woche nur zweimal am Tag.
Fahrplauskunft www.vrn.de
Kurzbeschreibung
Die Rundwanderung mit der Markierung 13 beginnt am Wanderparkplatz Ahlmühle an der Trifelsstraße. Am Ende des Parkplatzes nehmen wir den schmalen Weg ganz links, der auf einem schönen Waldpfad 700m stetig bergauf führt, bis wir den Aussichtspunkt am Wettereck erreichen. Hier genießen wir die tolle Aussicht auf den Trifels, auf die Ruinen Anebos und Münz und die dazwischen liegenden Fensterfelsen.
Wir gehen ein paar Meter zurück, bis der Rundweg 13 links hoch wieder in einen schmalen Pfad abzweigt. Wir wandern geradeaus hoch auf einen breiteren Weg. Diesem folgen wir wenige Meter und biegen dann wieder links hoch ab auf den Bergrücken des Föhrlenbergs. Am Gleitschirmfliegerplatz ist ein toller Aussichtspunkt in die Rheinebene.
Wir wandern unterhalb des Absprungplatzes und queren einen breiten Weg, um einem schmalen Pfad bergab Richtung Ahlmühle zu folgen. Am Ende des Pfades stoßen wir auf den Pfälzer Weinsteig, dem wir rechts zurück zu unsrem Ausgangspunkt, der Ahlmühle folgen.
Wegbeschreibung
Die Rundwanderung mit der Markierung 13 beginnt am Wanderparkplatz Ahlmühle an der Trifelsstraße. Hier befindet sich auch eine Bushaltestelle. Wir lassen die Trifelsstraße hinter uns und wandern über den Parkplatz. Am Ende nehmen wir den schmalen Weg ganz links, der auf einem schönen Waldpfad 700m stetig bergauf führt, bis wir den Aussichtspunkt am Wettereck erreichen. Hier genießen wir die tolle Aussicht auf den Trifels, auf die Ruinen Anebos und Münz und die dazwischen liegenden Fensterfelsen. Außerdem befindet sich hier einer der Standorte des Slevogtwegs.
Wir gehen ein paar Meter zurück, bis der Rundweg 13 links hoch wieder in einen schmalen Pfad abzweigt. Wer noch den Slevogtfelsen besuchen möchte, geht hier geradeaus weiter. Mit dem Slevogtwanderweg stößt man dann automatisch wieder auf den Rundweg 13, man lässt nur das Stück mit den umgestürzten Bäumen aus. Nach kurzer Zeit stoßen wir auf eine Stelle, an der ein Windbruch große Bäume umgestürzt hat. Hier kann man sehen, wie ein Wurzelteller von unten aussieht. Wir umrunden die umgestürzten Bäume und wandern geradeaus hoch auf einen breiteren Weg. Diesem folgen wir wenige Meter und biegen dann wieder links hoch ab auf den Bergrücken des Förlenbergs. Geradeaus wandern wir zu einem weiteren Standort des Slevogtwegs. Hier biegen wir links ab, allerdings nicht bevor wir geradeaus die Aussicht am Gleitschirmfliegerplatz auf die Weinstraße und die Rheinebene genossen haben.
Wir wandern unterhalb des Gleitschirmfliegerplatzes und queren einen breiten Weg. Wir folgen einem schmalen Pfad bergab Richtung Ahlmühle. Am Ende des Pfades stoßen wir auf den Pfälzer Weinsteig dem wir rechts zurück zu unsrem Ausgangspunkt, der Ahlmühle folgen.
Wer noch eine kleine Wanderung anschließen möchte, kann mit dem Pfälzer Weinsteig zur Burg Trifels wandern. Unterhalb der Burg am Parkplatz Schloßäcker gibt es mit dem Restaurant Barbarossa ein Einkehrmöglichkeit. Zurück empfiehlt sich mit dem Annweilerer Burgenweg ein Abstecher zu den Ruinen Anebos und Scharfenberg.
Beste Zeit des Jahres
©Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
: Pfalz Touristik e.V.