




Albersweiler - Rundwanderweg 1 zum Naturfreundehaus Kiesbuckel
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
127 m -
Abstieg
127 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
1:00 h -
Strecke in km
3,7 km -
Max. Höhe
345 m -
Minimale Höhe
218 m
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz St. Johann (Ortsteil von Albersweiler)
Zielpunkt der Tour
Wanderparkplatz St. Johann (Ortsteil von Albersweiler)
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf B10 nach Annweiler am Trifels bis Ausfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler, dann der Beschilderung Richtung Albersweiler folgen
Zum Wanderparkplatz im Ort rechts abbiegen Richtung Frankweiler
Parken
Wanderparkplatz St. Johann (Ortsteil von Albersweiler)
Weitere Infos/Links
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels, Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels, Tel.: 06346/ 2200
www.trifelsland.de, info@trifelsland.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhaltepunkt Albersweiler an der Queichtallinie Landau-Pirmasens, ca. 2 km Wegstrecke vom Bahnhof zum Ausgangspunkt der Tour
Fahrplanauskunft www.vrn.de
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Der Weg des Naturparks führt vom Wanderparkplatz in St. Johann durch das Großthal zum Naturfreundehaus. Der Rückweg geht durch ein Naturschutzgebiet.
Am Wanderparkplatz im Großthal geht es geradeaus den breiten Weg am Bach entlang, vorbei an einer Grillhütte, bis zu einer Wegespinne. Hier biegt der Weg links ab. Nach einigen 100 m biegt der Weg nach rechts ab und schlängelt sich bergauf zum Naturfreundehaus Kiesbuckel.
Am Naturfreundehaus angelangt führt der Weg nach links. Von dem breiten Fahrweg geht nach einigen Metern ein Pfad links bergab, neben der 1 markiert mit der Pfälzer Hüttentour und dem Pfälzer Keschdeweg. An einer größeren Kreuzung folgt der Rundwanderweg dem Pfad halb rechts durch felsiges Gelände. Hier hat man einen tollen Blick in die Rheinebene! Weiter geht es geradeaus, später halb rechts, immer bergab, durch das Naturschutzgebiet in der Ortsnähe von Albersweiler. Dazwischen kommt man an einem weiteren schönen Aussichtspunkt mit Bick Richtung Trifels vorbei. An der nächsten Abbiegung führt der Weg nach links, bis nach einigen Hundert Metern der Pfad nach links bergab zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz führt.
Wegbeschreibung
Am Wanderparkplatz im Großthal geht es geradeaus den breiten Weg am Bach entlang, vorbei an einer Grillhütte, bis zu einer Wegespinne. Hier biegt der Weg links ab. Nach einigen hundert Metern geradeaus biegt der Weg nach rechtsab und schlängelt sich bergauf zum Naturfreundehaus Kiesbuckel.Hier kann man an den Wochenende einkehren. Ansonsten lohnt es sich auf einfach nur die schöne Aussicht zu genießen. Für Kinder gibt es hier auch einen Spielplatz.
Am Naturfreundehaus angelangt führt der Weg nach links. Von dem breiten Fahrweg geht nach einigen Metern ein Pfad links bergab, neben der 1 markiert mit der Pfälzer Hüttentour und dem Pfälzer Keschdeweg. An einer größeren Kreuzung folgt der Rundwanderweg dem Pfad halb rechts durch felsiges Gelände. Hier hat man einen tollen Blick in die Rheinebene! Weiter geht es geradeaus, später halb rechts, immer bergab, durch das Naturschutzgebiet in der Ortsnähe von Albersweiler. Dazwischen kommt man an einem weiteren schönen Aussichtspunkt mit Bick Richtung Trifels vorbei. An der nächsten Abbiegung führt der Weg nach links, bis nach einigen Hundert Metern der Pfad nach links bergab zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz führt.
Die Tour ist auch für Familien geeignet, besondrs am Wochenende, wenn man am Naturfreundehaus einkehren kann.
Wer noch ein bißchen weiter wandern möchte, kann vom Naturfreundehaus Kiesbuckel aus mit der Pfälzer Hüttentour zum Orensfels und zur Landauer Hütte (Öffnungszeiten Sa, So und Feiertags und in den Ferien von Rheinland-Pfalz von 10-18 Uhr, außer Weihnachtsferien) laufen.
Beste Zeit des Jahres
©Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
: Pfalz Touristik e.V.