







Pfälzer Weinsteig Etappe 08 Dernbach - Annweiler am Trifels
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
603 m -
Abstieg
631 m -
Schwierigkeit
schwer -
Dauer
5:00 h -
Strecke in km
14,4 km -
Max. Höhe
464 m -
Minimale Höhe
177 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Ortszentrum Dernbach
Zielpunkt der Tour
Kurpark Annweiler am Trifels
Anfahrt
Auf der A65 bis zur Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf der B10 in Richtung Annweiler, bis rechts die L505 nach Dernbach abzweigt
Parken
Parkplatz in der Ortsmitte von Dernbach gegenüber der Feuerwehr
Literatur
Rother Bergverlag : Die Pfälzer Weitwanderwege Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Weinsteig. In 30 Tagen durch die Pfalz (Autor: Jürgen Plogmann). 140 Seiten mit 60 Farbabbildungen, 30 Höhenprofile, 30 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, eine Übersichtskarte. ISBN 978-3-7633-4401-7 Conrad-Stein-Verlag: Pfälzer Weinsteig (Autorin: Anne Bärbel Engelhart). 192 Seiten mit 17 Karten, 61 Farbabblidungen und 10 Höhenprofilen. ISBN 978-3-86686-380-4
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Albersweiler, weiter mit dem Bus 521 Richtung Ramberg, Nord (Haltestelle: Dorfplatz Dernbach)
Fahrplanauskunft www.vrn.de
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Von Dernbach wandern wir heute durch Wälder und Wiesen nach Eußerthal und weiter nach Gräfenhausen und Annweiler, das zu Füßen des Trifels liegt.
Die achte Weinsteig-Etappe beginnt im reizvoll zwischen Hügeln eingebetteten Ort Dernbach. Von hier wandern wir steil bergan in den Wald und gelangen zum Sanatorium Eußerthal. Bequeme Waldwege bringen uns nach Eußerthal. Anschließend geht es durch Streuobstwiesen an einem steinernen Wegkreuz vorbei wieder aufwärts in den Wald. Auf dem mitunter steilen Anstieg in den Sattel zwischen Grüneck und Franzosenkopf löscht das Wasser der Eselstränke den Durst. Beim Abstieg hinab nach Gräfenhausen lädt der Rastplatz 3-Burgen-Blick zum Verweilen ein.
Wir durchschreiten den kleinen Weinort und erreichen nach einem längeren Aufstieg die Holderquelle am Nordhang des Großen Adelsbergs. Von hier aus lohnt sich der kurze Abstecher (ca. 500 m) zur an den Wochenenden bewirtschafteten Jungpfalz-Hütte. Schließlich ist es nicht mehr allzu weit zum Aussichtspunkt Krappenfels, wo uns ein schöner Blick auf die Burg Trifels empfängt. Ein Pfad führt uns hinab zum Turnerheim und weiter nach Annweiler.
Wegbeschreibung
Die achte Weinsteig-Etappe beginnt im reizvoll zwischen Hügeln eingebetteten Ort Dernbach. Von hier wandern wir steil bergan in den Wald und gelangen zum Sanatorium Eußerthal. Hier lädt samstags und sonntags von 14-17.15 Uhr ein Café zum Besuch ein. Bequeme Waldwege bringen uns an den Hängen des Walterskopfs nach Eußerthal mit seiner Pfarrkirche, einem ehemaligen Zisterzienserkloster. Anschließend geht es durch aussichtsreiche Streuobstwiesen an einem steinernen Wegkreuz vorbei wieder aufwärts in den Wald. Auf dem mitunter steilen Anstieg in den Sattel zwischen Grüneck und Franzosenkopf löscht das klare, kalte Wasser des Eselstränke-Brunnens unseren Durst. Beim Abstieg hinab nach Gräfenhausen lädt der Rastplatz 3-Burgen-Blick zum Verweilen ein. Gegenüber erheben sich die Burg Trifels, die Ruine Anebos sowie die Ruine Scharfenberg in den Pfälzer Himmel.
Wir durchschreiten den kleinen Weinort Gräfenhausen und erreichen nach einem längeren Aufstieg auf schattigen Wegen und Pfaden die Jungpfalz-Unterstandshütte und die Holderquelle am Nordhang des Großen Adelsbergs. Von hier aus lohnt sich der kurze Abstecher (ca. 500 m) zur an den Wochenenden bewirtschafteten Jungpfalz-Hütte. Schließlich ist es nicht mehr allzu weit zum Aussichtspunkt Krappenfels, wo uns ein schöner Blick auf die Burg Trifels empfängt. Ein Pfad führt uns am bewaldeten Hang entlang hinab zum Turnerheim und weiter nach Annweiler. In der vom Flüsschen Queich durchflossenen Kleinstadt zu Füßen der Burg Trifels erwartet uns rund um die Stadtmühle und das Gerberviertel eine historische Altstadt mit romantischen Gassen.
Beste Zeit des Jahres
©Tobias Kauf
: Pfalz Touristik e.V.
