






Pälzer Keschdeweg Etappe 1 Hauenstein bis Annweiler
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
242 m -
Abstieg
317 m -
Schwierigkeit
mittel -
Dauer
3:59 h -
Strecke in km
13,8 km -
Max. Höhe
351 m -
Minimale Höhe
178 m
Wegkennzeichen

Startpunkt der Tour
Schuhmuseum in Hauenstein
Zielpunkt der Tour
Rathausplatz in Annweiler am Trifels
Anfahrt
Hauenstein ist aus Richtung Pirmasens und Landau über die B 10 zu erreichen.
Parken
Parkmöglichkeiten finden sich am Deutschen Schuhmuseum (Turnstraße)
Weitere Infos/Links
Entdecken Sie den Pälzer Keschdeweg unter: www.keschdeweg.de
Touristinformationen entlang der 1. Etappe:
Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Urlaubsregion Hauenstein (www.urlaubsregion-hauenstein.de)
Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
Büro für Tourismus (www.trifelsland.de)
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhaltepunkt Hauenstein liegt auf der Queichtalbahnlinie Landau - Pirmasens (RB 55)
Kurzbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Schuhmuseum in Hauenstein. Durch den Pfälzerwald, vorbei an Felsen und Wiesen, durch Lug und Wernersberg führt die erste Etappe nach Annweiler am Trifels.
Wegbeschreibung
Tagesetappe Hauenstein-Annweiler (14 km)
Sie starten am Schuhmuseum in Hauenstein und wandern in südöstlicher Richtung aus dem Ort heraus. Am Ende der Straße "Am Weimbergsberg" angekommen, biegen Sie rechts in den Wald ein. Vorbei am Wachtfelsen, dem Jugendzeltplatz und dem Schützenhaus kommen Sie nach ca. 2 km zur Lourdesgrotte. Danach stoßen Sie auf die Deutsche Schuhstraße (L495), die Sie in Höhe des Luger Sportplatzes überqueren und so über die Günther-Bauer-Straße in die Saarstraße gelangen. Folgen Sie der Saarstraße bis zum Ende der Straße, um so über eine kurze Strecke auf der Hauensteiner Straße zur Kirche in der Ortsmitte von Lug anzukommen. Von hier aus biegen Sie in die Mühlstraße, dann links in die Bergstraße und nach ca. 500 m am Waldrand entlang rechts in den Wald ein.
Nach ca. 2,5 km haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher zu den Geiersteinen (ca. 1 km) zu machen. Zurück zum Hauptweg folgen Sie weiter dem Pfad mit der Markierung 36. Auf einem befestigten Weg (Kapellenstraße), vorbei an einer kleinen Kapelle, erreichen Sie den Ort Wernersberg. In der Ortsmitte, kurz vor Ende der Kapellenstraße, biegen Sie links in die Straße "Auf der Acht" ab. Am Ende der Straße rechts und dann gleich wieder links, so kommen Sie auf der Mühlstraße an. Von hier ab laufen Sie ein kurzes Stück und biegen dann erneut in die gleichnamige Mühlstraße nach rechts ab. Dann geht es rechts in den Wald hinein, unterhalb des Rothenbergs, Richtung Annweiler am Trifels. Wandern Sie im Wald entlang des Wegekennzeichens "Pälzer Keschdeweg", bis Sie im Ort Annweiler ankommen.
Beste Zeit des Jahres
©Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.
: Pfalz Touristik e.V.