GESCHLOSSEN Museum unterm Trifels
Bitte beachten: Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung bleibt das Museum unterm Trifels geschlossen. (Stand 02. November 2020)
Ein Steinwurf von der Deutschen Weinstraße entfernt im malerischen Stadtzentrum von Annweiler liegt das Museum unterm Trifels. Schon von außen präsentiert sich das Museum als ein Schmuckstück, das die Blicke der Besucher auf sich zieht.
Für viele ist das ehemalige Mühlengebäude mit den drei angrenzenden Gerberhäusern, welche das vorbeifließende Flüsschen Queich flankieren, eines der schönsten Häuserensembles der Pfalz. Auf 800 qm erleben Sie die Historie des Trifelslandes und der Burg Trifels.
Lassen Sie Ihren Alltag zurück und tauchen Sie ein in die Welt unserer Vorfahren von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Rund um die Themengebiete Stadtgeschichte, Handel & Gewerbe, Trifels & Staufer sowie Wald erfahren Sie Wissens- und Sehenswertes. In den unterschiedlichen, oft auch kleinen verwinkelten Räumen, finden große und kleine Besucher immer wieder überraschende Präsentationen und können an verschiedenen Objekten selbst Hand anlegen.
Adresse
Museum unterm Trifels
Am Schipkapass 4
76855 Annweiler am Trifels
E-Mail Museum@annweiler.de
Telefon (0049) 6346 9659760
Homepage https://www.annweiler.de/de/tourismus-freizeit/museum-unterm-trifels/index.php
Öffnungszeiten
Bitte beachten: Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung bleibt das Museum unterm Trifels geschlossen. (Stand 02. November 2020)
Öffnungszeiten von Gründonnerstag bis 01. November:
Mittwoch bis Samstag 13 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertags 10 bis 17 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen
Bitte beachten Sie bei einem Besuch folgende Regeln:
1. Für den Besuch ist ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend.
2. Bitte benutzen Sie die Möglichkeiten der Händedesinfektion am Eingang.
3. Gleichzeitig dürfen sich nur 10 Personen innerhalb des Museums aufhalten. Eine Einlasskontrolle wird durch die Mitarbeiter durchgeführt. Beachten Sie hierbei auch, die allgemeinen Kontaktbeschränkungen.
4. Bitte achten Sie auf den entsprechenden Mindestabstand von 1,5m zueinander und die angebrachten Bodenmarkierungen.
6. Ausstellungsgegenstände bzw. „Hands-on-Objekte“, welche normalerweise angefasst werden können, wurden entfernt bzw. gesperrt.
Anfahrt mit ÖPNV
- Ausstellungen
- Kultur (Saisonverlängerung)
- Museum